Schuljahr 2024/25

14. August

Die Einschulung unserer Erstklässler findet dieses Jahr in der Sporthalle statt. Wir feiern einen Gottesdienst mit Pfarrerin Allmann. Herr Schulze begrüßt alle mit einer Geschichte und Sonnenblumen. Nach dem Gottesdienst ging es über den Pausenhof in die Schule. Alle Schülerinnen und Schüler und alle Erwachsene standen mit bunten Tüchern zur Begrüßung bereit.

Die Wichernschule
Die Wichernschule
Einschulungsgottesdienst
Einschulungsgottesdienst
Herzliches Willkommen
Herzliches Willkommen

7. September

Unser Sommerfest ist auch dieses Jahr am 2. Wochenende nach dem Schulbeginn. Die Begrüßung übernehmen der Schulelternbeirat und unser Schulsprecher Jonathan Merget. Für den FUD begrüßt Marc Müller und für die Wichernschule unser Schulleiter Michael Schulze die Gäste. Dann werden das Fest und das Buffet eröffnet.

Schulsprecher Jonathan
Schulsprecher Jonathan
Gleich geht's los!
Gleich geht's los!
Nette Bedienung am Büffet!
Nette Bedienung am Büffet!
Auch die Ponys stehen bereit
Auch die Ponys stehen bereit

11. Oktober

Unser Erntedankgotteddienst fand dieses Jahr in der Pausenhalle der Wichernschule statt, da die Kirche noch renoviert wird. Dort war bereits ein schöner Tisch vorbereitet, voll und bunt mit Äpfeln, Nüssen, Kürbissen und bunten Blättern.

Erntedank
Erntedank
Gottesdienst in der Schule
Gottesdienst in der Schule
Auch der Chor hat einen Auftritt
Auch der Chor hat einen Auftritt

4. November

Das Lakritz Theater ist wieder bei uns zu Besuch und erfreut die Kinder mit dem Stück "Drunter und Drüber". Die Grundstufe und einige Klassen der Mittelstufe lauschten in der Aula den Schuaspielerinnen und hatten viel Spaß. Am Schluss gab es sogar Bausteine als Geschenk.

Theater Lakritz
Theater Lakritz
Theater Lakritz
Theater Lakritz
Drunter durch oder oben drüber?
Drunter durch oder oben drüber?

4. Dezember

Die Weihnachtszeit beginnt und als besonderes Highlight kommt Fredrik Vahle zu uns an die Schule und gibt ein Konzert. Auch die Kinder des Kindergartens und der umliegenden Schulen sind bei uns in der Lazaruskirche zu Gast und lauschen einem fantastischen Konzert.


Fredrik Vahle in seinem Element
Fredrik Vahle in seinem Element
Alle haben Spaß!
Alle haben Spaß!

Dezember

Auch die Adventskreis beginnen wieder. Die Berufsorientierungsstufe organisiert einen Weihnachtsmarkt für alle Schülerinnen und Schüler. Es gibt Crepes, Kakao, Kuchen, Kekse, Punsch und Selbstgebasteltes.

Die Grundstufe und die Mittelstufe präsentieren in der Pausenhalle ihre Tanz- und Gesangskünste. Die Stimmung ist ausgelassen und die Kinder freuen sich. Es werden auch wieder Plätzchen gebacken und Kunstwerke gestaltet.

Die Pausenhalle ist bereit!
Die Pausenhalle ist bereit!
Unsere Kunstwerke
Unsere Kunstwerke

Februar

Am 6. Februar hat unsere tolle Fußballmannschaft bei einem Turnier im Bürgerpark einen glorreichen 5. Platz geschafft. Wir gratulieren!

Am 12. Februar eröffnet in BO-14 das Café Gold. Immer mittwochs werden hier leckere Speisen und Getränke angeboten. Die Auswahl ist groß und Brötchen, Müsli oder Kuchen kosten immer nur 1 Euro. Das Team von Café Gold sorgt gut für seine Gäste!

Am 14. Februar treffen wir uns endlich wieder für eine „Offene Bühne“ mit einem super Programm: Wir feiern den 75. Geburtstag von Irene Daub und genießen viele tolle Auftritte. Der Drum Circle begeistert mit toller Musik und der Schulsprecher macht ein
Interview mit den Kanditat*innen der Vertrauenslehrerwahl.

Kurz vor den Bundestagswahlen, findet in der Wichernschule am 20.Februar dann die Wahl der Vertrauenslehrer*innen statt. Die Wahl wird von der SV und Frau Kaiser vorbereitet und alle Schülerinnen und Schüler sind wahlberechtigt. Nach der Auszählung wissen wir:
Frau Kaiser ist wieder Vertrauenslehrerin und Herr Decker ist neuer Vertrauenslehrer. Herzlichen Glückwunsch !

Am 28.Februar gibt es mal wieder eine wilde Faschingsparty und wir
starten mit einer Polonaise durch die Pausenhalle. Es gibt tolle Spiele, Disko, Ballons
und Popcorn, Süßigkeiten und Getränke für alle. Damit alles gelingt, helfen auch die Schulleitung und die Berufsschüler*innen mit. Und zum Abschluss wird der rote Teppich für eine Modenschau ausgerollt.

Fussballturnier
Fussballturnier
Café Gold
Café Gold
Vertrauenslehrerwahl
Vertrauenslehrerwahl
Faschingsparty!
Faschingsparty!

März

Am 21. März findet Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Viele Kolleg*innen malen bunte Socken als Zeichen der Vielfalt. Das Fenster zur Turnhalle hin ist so schön bunt geworden, das sieht richtig toll aus! Auch am Tag selbst kamen einige Kolleg:innen mit bunten oder verschiedenfarbigen Socken zur Arbeit. 👏🏻🌈🧦 Das ist schon ganz schön toll!

Außerdem findet die Osterprojektwoche der grundstufe mit vielen tollen Angeboten statt - Lieder, Geschichten, Basteln, Malen. Zum Abschluss gibt es ein tolles Programm auf der´m Schulhof mit Eiersuche und anderen Aktionen.

Osterprojektwoche
Osterprojektwoche
Welt-Down-Syndrom-Tag
Welt-Down-Syndrom-Tag

2. Mai 2025

Das gesamte Kollegium der Wichernschule und des FUD machen einen Pädagogischen Fachtag zum Thema FEED-BACK. Wir haben beste Unterstützung und bestes Wetter für diesen Arbeitstag. Während wir draußen und in der Sporthalle denken, reden und unsere
Gedanken aufschreiben, wird in der Küche unser Mittagessen bereitet.
Ein Dank an unser fleißiges Team!
Es war ein toller Tag mit einem wunderbaren Kollegium.

Das Kollegium
Das Kollegium
Gutes Feedback!
Gutes Feedback!
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Wichernschule
Wichernstraße 32  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-5291  -  Fax: (06151) 149-5295  -  E-Mail: wichernschule.sekretariat@nrd.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B.Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen