Um den vielfältigen Interessen und Kompetenzen unserer Schüler*innen gerecht werden zu können, entwickelt das Kollegium in Absprache mit der SV vielfältige Angebote in Arbeitsgemeinschaften.
Durch die Begegnungsmöglichkeiten mit Schüler*innen anderer Klassen werden neue Impulse zur Weiterentwicklung der sozialen und kognitiven Kompetenzen gesetzt.
Diese Arbeitsgemeinschaften sind unter anderem:
• Projektwoche
• Sportveranstaltungen
• Wahrnehmungstage
• Donnerstags AGs
Einmal im Jahr findet eine Projektwoche zu einem gemeinsamen Thema in den Klassen statt. Das Thema wird gemeinsam mit den Schüler*innen ausgewählt. In einer Auftaktveranstaltung wird auf die Projektwoche eingestimmt, danach wird über mehrere Tage in jeder Klasse gearbeitet, um die Ergebnisse in einem gemeinsamen Abschluss zu präsentieren.
Zu den sportlichen Veranstaltungen zählen die jährlichen Bundesjugendspiele und das Sport- und Spielfest. Auch die Teilnahme an den Special Olympics und an Turnieren zählen dazu
Die drei Wahrnehmungstage zur Förderung der Sinneswahrnehmung finden in der ganzen Schule statt. Auch hier wird ein gemeinsames Thema gewählt, zu dem jede Klasse ein Angebot gestaltet. Die Schüler*innen durchlaufen dann die verschiedenen Stationen.
Die Donnerstag-AGs finden für die Schüler*innen schulübergreifend an zwei Stunden in der Woche statt. Die Schüler*innen können sich dabei eine AG aus dem zahllosen Angebot wie Kegeln, Schülerzeitung, Filzen, Fitness/Krafttraining, Kunstatelier, Englisch, Trommeln, Basale Angebote, Sinneswahrnehmung und vieles mehr auswählen.
Das fördert nicht nur ihre Selbständigkeit, sondern auch das demokratische Verständnis von Wahlen. Den Abschluss der Donnerstag-AGs bildet ein gemeinsames Fest, bei dem alle ihre AG vorstellen, etwas vorführen oder zeigen und am Ende eine Urkunde erhalten.
© Wichernschule
Wichernstraße 32 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-5291 - Fax: (06151) 149-5295 - E-Mail: wichernschule.sekretariat@nrd.de